Suche

Zum Inhalt springen
Zum Hauptinhalt springenZur Navigation springenZur Sprachauswahl springenZur Sprachauswahl springenEinfache Antworten zum Leben in der Schweiz
  • DE
  • FR
  • IT
  • RM
  • EN
Einfache Antworten zum Leben in der Schweiz
  • Alle Themen
  • Kanton Nidwalden: Kandidatur für den Ständerat
Alle Themen
  • Kanton Nidwalden: Kandidatur für den Ständerat

Kanton Nidwalden: Kandidatur für den Ständerat

Die Voraussetzungen für eine Kandidatur und die Wahlregeln können von Kanton zu Kanton variieren. Hier finden Sie die Informationen für Ihren Kanton.

Gut zu wissen

Die Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer können nicht in allen Kantonen für den Ständerat kandidieren.
Alle Themen
  • DE
  • FR
  • IT
  • RM
  • EN
Für den Ständerat kandidieren können alle Personen, die das Schweizerbürgerrecht besitzen, im Kanton rechtlich niedergelassen sind, das 18. Altersjahr zurückgelegt haben und denen nicht durch die Gesetzgebung das Aktivbürgerrecht entzogen ist (Art. 8 KV, NG 111).
Vom Stimm- und Wahlrecht ausgeschlossen ist, wer wegen dauernder Urteilsunfähigkeit unter umfassender Beistandschaft steht oder durch eine vorsorgebeauftragte Person vertreten ist (Art. 1 Abs. 2 WAG, NG 132.2)
Kantonales Abstimmungsbüro, Staatskanzlei des Kantons Nidwalden.
Wahlvorschläge müssen bis zum 48. Tag (7. Montag) vor dem Wahltag bis 12.00 Uhr beim kantonalen Abstimmungsbüro eingetroffen sein. (Art. 62 Abs. 1 WAG)
Die Wahlanordnung wird rechtzeitig auf der Homepage des Kantons aufgeschaltet.
Nein.
Es bestehen dazu keine kantonalen gesetzlichen Einschränkungen.
Nidwalden hat nur einen Ständerat zu wählen.
Stille Wahlen sind möglich.
Nach der Einreichung werden die Wahlvorschläge bereinigt und im Amtsblatt veröffentlicht.
Sie werden auf der Website des Kantons in einem Schwerpunktthema veröffentlicht. (Weblink: https://www.nw.ch/abstimmungen,)
Nein.
Auf der Homepage wird auf der Frontseite ein Schwerpunktthema «Wahlen» aufgeschaltet. Die Unterrubrik findet sich unter https://www.nw.ch/abstimmungen.
Auf der Rückseite des Wahlzettels werden unter dem Begriff «Gültigkeit» die wichtigsten Erläuterungen aufgedruckt.
Alle Themen

Eine Dienstleistung des Bundes, der Kantone und Gemeinden

Über ch.chRechtliches
Youtube LinkTwitter Link
VoteInfo