ärztliche Todesbescheinigung
Familienbüchlein / Familienausweis bzw. Partnerschaftsausweis der verstorbenen Person;
Pass / Identitätskarte der verstorbenen Person
Niederlassungsausweis / Aufenthaltsbewilligung (bei ausländischen Personen) der verstorbenen Person
Wann und wie
Art der Bestattung
Kosten
Die Versicherungen kündigen (Krankenkasse, Hausrats, Haftpflicht, Unfall…)
die AHV und eine allfällige Lebensversicherung kündigen und die Hinterlassenenrente, auf die Sie möglicherweise Anspruch haben, anfordern
sich beim Arbeitgeber erkundigen, ob Sie Anspruch auf eine Hinterlassenenrente der zweiten Säule (berufliche Vorsorge), auf eine allfällige Abgangsentschädigung und auf die restliche Auszahlung des Lohns der verstorbenen Person haben…
die Bank und die Post informieren
Zeitungs- und ÖV-Abonnemente und Mitgliedschaften in Gesellschaften und Vereinen usw. kündigen
das Strassenverkehrsamt informieren, wenn die verstorbene Person einen Führerausweis und ein Fahrzeug auf ihren Namen hatte
den Vermieter informieren, wenn die verstorbene Person in einer Mietwohnung lebte. Wenn diese Person allein lebte, müssen Sie die Wohnung kündigen und dafür sorgen, dass die Wohnung oder das Haus innerhalb der im Mietvertrag vorgesehenen Frist geräumt wird
ein Inventar der Vermögenswerte erstellen, die Sie in der Wohnung der verstorbenen Person finden; es dient der Erbteilung.